Datenschutzerklärung
Gültig ab: 18. Juli 2025 | Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2025
Allgemein
Als Betreiber dieser Webseite kommen wir mit Ihren personenbezogenen Daten in Kontakt. Gemeint sind alle Daten, die etwas über Sie aussagen und mit denen Sie identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erläutern, in welcher Weise, zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage wir Ihre Daten verarbeiten.
Für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist verantwortlich:
Allgemeine Hinweise
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Wenn Sie Ihre Daten auf Webseiten eingeben oder E-Mails über das Internet verschicken, müssen Sie immer damit rechnen, dass unberechtigte Dritte auf Ihre Daten zugreifen. Einen vollständigen Schutz vor solchen Zugriffen gibt es nicht. Wir setzen jedoch alles daran, Ihre Daten bestmöglich zu schützen und die Sicherheitslücken zu schließen, soweit es uns möglich ist.
Ein wichtiger Schutzmechanismus ist die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung unserer Webseite, die dafür sorgt, dass Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden können. Sie erkennen die Verschlüsselung an dem Schloss-Icon vor der eingegebenen Internetadresse in Ihrem Browser und daran, dass unsere Internetadresse mit https:// beginnt und nicht mit http://.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
An manchen Stellen in dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie lange wir oder die Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, Ihre Daten speichern. Fehlt eine solche Angabe, speichern wir Ihre Daten, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt, Sie der Datenverarbeitung widersprechen oder Sie Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung widerrufen.
Ihre Rechte
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
WENN WIR BERECHTIGTE INTERESSEN FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN HABEN UND DIESE DESHALB AUF ART. 6 ABS. 1 SATZ 1 LIT. F) DSGVO STÜTZEN, HABEN SIE NACH ART. 21 DSGVO DAS RECHT, WIDERSPRUCH DAGEGEN EINZULEGEN.
Weitere Rechte
- Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
- Datenübertragbarkeit: Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format
- Auskunft, Löschung und Berichtigung: Nach Art. 15-17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung: Nach Art. 18 DSGVO
Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Unsere Website liegt auf Servern von:
Vercel Inc.
340 S Lemon Ave #4133
Walnut, CA 91789, USA
Der Hoster speichert alle Daten unserer Webseite. Dazu gehören auch alle personenbezogenen Daten, die automatisch oder durch Ihre Eingabe erfasst werden. Das können insbesondere sein: Ihre IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Namen, Kontaktdaten und -anfragen sowie Meta- und Kommunikationsdaten.
Rechtsgrundlage: Da wir über unsere Webseite potenzielle Nutzer ansprechen und Kontakte pflegen, dient die Datenverarbeitung der Vertragsanbahnung und -erfüllung und beruht daher auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Darüber hinaus ist es unser berechtigtes Interesse als Unternehmen, ein professionelles Internetangebot bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Server-Log-Dateien protokollieren alle Anfragen und Zugriffe auf unsere Webseite. Sie umfassen auch personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse. Diese wird allerdings schon nach kurzer Zeit vom Provider anonymisiert.
Die Dateien enthalten:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Kontaktformular
Sie können uns über das Kontaktformular auf dieser Webseite eine Nachricht zukommen lassen. Wir speichern Ihre Nachricht und die Angaben aus dem Formular, um Ihre Anfrage inklusive Anschlussfragen bearbeiten zu können.
Rechtsgrundlage: Sofern Ihre Anfrage mit unserer vertraglichen Beziehung in Zusammenhang steht oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. In allen anderen Fällen ist es unser berechtigtes Interesse, an uns gerichtete Anfragen effektiv zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
E-Mail-Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Für die Anmeldung zum Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden in Vercel KV (Upstash Redis) gespeichert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie per E-Mail an privacy@rootwise.app erklären.
Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics (geplant)
Wir planen den Einsatz von Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sobald wir Google Analytics einsetzen, werden wir Sie an dieser Stelle ausführlich über die Datenverarbeitung informieren.
Soziale Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Nutzern kommunizieren und über unsere Leistungen informieren zu können.
Wir nutzen folgende soziale Medien:
- Twitter (X): X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
- Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
- YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- TikTok: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland
Die Betreiber der sozialen Netzwerke können umfassende Daten über das Verhalten von Besuchern erfassen. Wenn Sie in Ihren Account eingeloggt sind, kann Ihr Besuch unserer Profile Ihrem Account zugeordnet werden.
Rechtsgrundlage: Unsere Profile in den sozialen Netzwerken sollen für eine umfassende Präsenz unseres Unternehmens sorgen. Daran haben wir als Unternehmen ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenweitergabe in die USA
Wir nutzen auf unserer Webseite auch Tools von Unternehmen, die Ihre Daten in die USA übermitteln und dort speichern. Die Europäische Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA angenommen. Dadurch wird festgestellt, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten aus der EU gewährleisten.
Verwendung von AWS-Diensten
Wir nutzen Dienste der Amazon Web Services (AWS) für Datenbankdienste. AWS ist ein Cloud-Service-Anbieter der Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail anprivacy@rootwise.appoder nutzen Sie die Kontaktdaten im Impressum.